Spieletest / Bericht von:

Torsten
Controller Bandit
1983 erschien Star Wars - Jedi Arena, ein Taktisches Laserschwert Kampfspiel das sich am Film Star Wars - Episode IV - A New Hope an der Macht-Trainingsszene von Luke Skywalker mit der Drohne im Millennium Falcon orientiert.
Das Spiel
Star Wars - Jedi Arena ist ein Taktisches Laserschwert Kampfspiel und kam Anfang 1983 von Parker für Atari VCS 2600 auf den Markt. Das Spiel orientiert sich am Film Star Wars - Episode IV - A New Hope, genauer genommen an der Szene wo Luke Skywalker im Millennium Falcon sein Macht-Training unter Aufsicht von Obi Wan Kenobi absolviert gegen eine frei schwebende Drohne. Bei Spielstart seht ihr auf dem Bildschirm eine Art Ovale Arena mit 2 Bereichen. Oberer Bereich Rot und unterer Bereich Blau. Mittig von jedem Bereich oben und unten stehen sich die beiden Kämpfer mit Laserschwert gegenüber. Das Spiel kann hier wahlweise gegen einen künstlichen Gegner oder einen menschlichen Spieler gespielt werden. In der Mitte der Arena schwebt frei eine Drohne hin und her. Mit dem Drehrad der Paddle schwingt man nun sein Laserschwert. Die frei schwebende Drohne (auch Sucher genannt) kann mit dem Feuerknopf am Paddle Laser in Richtung eures Gegners schießen, im späteren Verlauf tut sie das auch selbstständig und willkürlich. Ihr müsst also mit taktisch richtigen Schlägen so versuchen eurem Gegner schaden zu zu fügen aber euch auch schützen. Die Richtige Mischung aus Angriff und Defense machts. Ziel ist es mit richtigen Treffern das Schild vor eurem Gegner zu zerstören und ihn dann zu treffen wenn er ungeschützt ist. Dafür erhaltet ihr einen Punkt. Die Gegnerseite die als erstes 3 Punkte hat gewinnt.
Releases
01 / 1983 für Atari VCS 2600
Side Infos:
1. Programmierer des Spiels war Rex Bradford
2. Das Spiel ist eines der wenigen Titel die die Paddle des Atari VCS 2600 unterstützen.
3. Auf der letzten Seite der Anleitung finden sich in der Ankündigung für weitere Parker Spiele noch Star Wars - Revenge of the Jedi 1 und 2 (siehe Bilder). Leider kamen beide Titel nicht auf den Markt. Dafür dann später: Star Wars - Return of the Jedi - Death Star Battle. Revenge of the Jedi war der ursprüngliche Untertitel für den Film Star Wars - Episode VI der aber während der Produktion noch in Return of the Jedi geändert wurde.
4. Im Spiel werden die beiden Kontrahenten noch Blauer - Jedi und Roter - Jedi genannt. Nach heutigem Stand wissen wir Blau ist hier richtig für die Farbe der Jedi jedoch ist Rot die Farbe der Sith.
.
Star Wars - Jedi Arena - Parker - 1983 - Version für Atari VCS 2600
Spieletest / Bericht von:

Torsten
Controller Bandit